Innovationen Gesucht


Save the date: Bewerbungen Ende 2023 möglich

Der Deutsche IT-Sicherheitspreis ist der höchstdotierte Preis für innovative Cybersicherheitslösungen in Deutschland. Er wird alle zwei Jahre verliehen; 2024 zum 10. Mal.

Vorsitzende der Fachjury ist Prof. Angela Sasse, Leiterin des Lehrstuhls Human-Centred Security am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Sasse wurde 2023 zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ernannt. Sie ist zudem Sprecherin des Beirats Digitaler Verbraucherschutz und wurde 2015 in die Royal Academy of Engineering aufgenommen.

Teams und Einzelpersonen mit vielversprechenden Projekten aus dem Bereich Cybersicherheit können sich ab Ende 2023 bewerben - auf dieser Webseite hier finden Sie die Einreichungskonditionen.

Dotierung des IT-Sicherheitspreises

1. Preis
100.000 Euro
2. Preis
40.000 Euro
3. Preis
20.000 Euro

Es ist im Sinne des Stifters, dass die Preisgelder für die Forschungs- oder Entwicklungsarbeit der prämierten Konzepte eingesetzt werden.

Der 10. Deutsche IT-Sicherheitspreis wird organisiert und ausgerichtet von Fraunhofer SIT | ATHENE.

Die Jury

Die Jury setzt sich aus unabhängigen Expert*innen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Kryptografie, System- und Netzsicherheit sowie Abwehr von Cyberangriffen unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Angela Sasse zusammen. Mehr Informationen zu den Jury-Mitgliedern finden Sie auf dieser Seite.

Auszeichnung von Künstler gestaltet

Die Horst Görtz-Stiftung konnte den in Köln lebenden Künstler Reinhard Doubrawa eigens für die Gestaltung der Sieger-Auszeichnung gewinnen. Doubrawa, der in namenhaften Galerien und Museen Europas ausstellt, hat eine ästhetische Form für die Auszeichnung entwickelt, in der sich seine Assoziationen zum IT-Sicherheitsgedanken spiegeln. Seine aus Edelstahl gefertigte Scheibe zeigt ein homogenes, frei gestaltetes Muster von Strichen und Bögen, die den Betrachtenden viel Raum für eigene Assoziationen bieten. Lesen Sie ein Interview mit dem Künstler hier.

Partner und Unterstützer

HGI Logo
Bitkom Logo
Fraunhofer SIT Logo
Athene Logo